Werder Bremen – Schalke 04: Improvisationskünstler gesucht
Statistisch gesehen kommt dieser Gegner für Werder wie gerufen. 43 von 100 Bundesliga-Duellen zwischen Bremen und Schalke gingen an die Mannen der Weser. Wer am Samstag als Sieger vom Platz gehen wird, hängt maßgeblich davon ab, welcher der beiden Trainer aus der Abwehr-Not eine Tugend macht? Unsere Vorschau zu Werder Bremen – Schalke 04:
Anstoß: Samstag, 23.11.2019 – 15:30 Uhr
Stadion: Wohninvest Weserstadion (Bremen)
TV: Sky
Wer über Schalkes Saisonverlauf spricht, redet meist über die (fehlenden) Stürmer-Tore. 2 an der Zahl flößen kaum einem Gegner Angst vor Guido Burgstaller, Mark Uth und Co. ein. Trotzdem spielt das Team im Vergleich zum Vorjahr forscher auf und erzielte bereits 5 Mal 3 oder mehr Tore in einem Spiel. Wo bis zur Winterpause die größere Baustelle liegt? Im Abwehrzentrum! Mit Benjamin Stambouli, Salif Sané und Matija Nastasic verletzten sich vor der Länderspielpause 3 von 4 Innenverteidigern im S04-Kader. Nur bei letzterem gibt es Hoffnungen auf einen Einsatz am Samstag.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Ob der S04-Coach an seiner ersten Idee (Ozan Kabak/Weston McKennie) festhält, nachdem Schalke beim 3:3 gegen Düsseldorf eine 3-malige Führung nicht über die Zeit bringen konnte, scheint fraglich. Wagners Gegenüber Florian Kohfeldt ist schon seit Saisonbeginn zum improvisieren gezwungen. Dass Kapitän Niklas Moisander und der als Stammkraft eingeplante Ömer Toprak nur 2 Mal zusammen auf dem Platz gestanden haben, spiegelt sich aktuell in einer Serie von 7 Partien ohne Dreier sowie 15 Gegentreffern in diesem Zeitraum wieder.
Werder Bremen – Schalke 04 Quoten
Auf einen Favoriten können sich die Buchmacher in diesem Duell nicht festlegen. Wer angesichts der ersatzgeschwächten Defensivreihen darauf tippt, dass der Sieger mit mehr als einem Tor Unterschied gewinnt, streich eine 1.53-Quote ein.
Wie angesprochen, gewannen die Grün-Weißen gegen keinen Bundesligisten häufiger als Schalke (43). In der vergangenen Saison waren – inklusive dem DFB-Pokal-Viertelfinale – gleich 3 Siege (2:0/2:0/4:2) dazugekommen. Ein Heimsieg mit mehr als 2,5 Toren notiert bei Quote 3.50.
3 der 8 Bremer Buden gegen Schalke im Vorjahr gingen auf das Konto von Milot Rashica. Auch in dieser Saison strotzt der Kosovare nach ausgeheiltem Muskelfaserriss wieder vor Selbstvertrauen. Gelingt ihm am Samstag der 5. Saisontreffer? Quote 2.50 (alle Bundesliga-Wetten).
Die Gäste können ein enorm torgefährliches Mittelfeld (10 Treffer) dagegensetzen, aus dem Amine Harit heraussticht. Netzt der 22-Jährige ein, sprang am Ende auch stets ein Dreier (4 Mal) für Schalke heraus. Auch am Samstag? Quote 1.91 für den 4. Auswärtssieg und Einsatz zurück im Falle eines Remis.
Die letzten beiden Duelle
DFB-Pokal-Viertelfinale, Saison 2018/19: Schalke 04 – Werder Bremen 0:2 (0:0), Tore: Rashica, Klaassen
25. Spieltag, Saison 2018/19: Werder Bremen – Schalke 04 4:2 (1:1), Tore: Rashica (2), Kruse, Harnik – Embolo (2)
Die voraussichtlichen Aufstellungen
BRE: Pavlenka – Gebre Selassie, Velokovic, Langkamp, Friedl – Eggestein, Sahin, Klasassen – Bittencourt, Osako, Rashica
S04: Nübel – Kenny, Kabak, Nastasic, Oczipka – McKennie, Mascarell – Caligiuri, Serdar, Harit – Raman
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!